Residence Zin Senfter: Mehr als Wandern und Skifahren in den Dolomiten

Draußen sein, entdecken, genießen – Aktivurlaub in den Dolomiten

Die Berge erkunden, gemeinsam die Natur entdecken, Erinnerungen schaffen. Innichen und die Dolomiten sind ein Paradies für alle, die gern aktiv unterwegs sind. Ob Wandern über sanfte Almwiesen, Radfahren entlang der Drau oder Skifahren auf den Pisten der Drei Zinnen Dolomites – hier beginnt das Abenteuer direkt vor der Tür.

Zwei Wanderer unterwegs auf dem Haunold
Willkommen im Wander-Paradies

Rund um Innichen führen euch hunderte Kilometer Wanderwege durch die Dolomiten – von sanften Familientouren bis zu aussichtsreichen Höhenwegen. Ob direkt vom Haus ins Wildbad, durchs Innerfeldtal zur Dreischusterhütte oder hoch hinauf zur Zsygmondi-Hütte mit Blick auf die Drei Zinnen – jede Tour hat ihren Reiz. Für Panorama-Fans empfehlen wir den Strudelkopf, für Entdecker den Drau-Ursprung mit historischem Bunker.
Übrigens: Es gibt eine große Auswahl an geführten Wanderungen. Wendet euch an uns! Wir helfen euch gern bei der Reservierung.

Dolomiten-Sommer

Die Dolomiten – eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Sanfte Almwiesen, markante Gipfel, weite Panoramen. Wer einmal in den Dolomiten gewandert ist, spürt schnell: Diese Berge sind mehr als nur Kulisse – sie sind ein Erlebnis.
Wenn ihr möchtet, beginnt euer Weg in diese faszinierende Welt direkt vor der Tür. Ob mit Kindern auf spielerischen Erlebniswegen, auf gemütlichen Almwanderungen oder bei herausfordernden Touren – hier findet ihr euer eigenes Abenteuer.
Im Sommer führen die Wege über Almen, vorbei an klaren Bergseen und Hütten. Der Spätsommer und der Herbst tauchen die Landschaft in warmes Gold und schenken klare Fernblicke – die schönste Zeit für Genießer.

Zwei Radfahrer unterwegs auf einem Schotterweg
Biken in und um Innichen

Die Dolomiten sind ein Paradies für Mountainbiker und Genussradler gleichermaßen. Ob ihr mit der Familie gemütlich entlang der Drau radelt, euch auf Höhenwegen auspowert oder lieber rasant ins Tal fahrt – rund um Innichen findet ihr Touren für jedes Level. Mit dem E-Bike wird jeder Anstieg zum Genuss, während sportliche Fahrer den Stoneman Trail oder alpine Forstwege ganz ohne Motor bezwingen. Wer möchte, schließt sich einer der mehrmals wöchentlich geführten Touren mit lokalen Guides an.
Für euer Bike ist ebenfalls gesorgt: Waschplatz, abgeschlossener Abstellraum und E-Bike-Ladestation stehen bereit. Und beim Verleih unserer Partner profitiert ihr von attraktiven Ermäßigungen.

Radtour von Innichen nach Lienz

Eine der schönsten Touren für Familien und Genießer: Von Innichen nach Lienz – 50 Kilometer sanft bergab. Ganz ohne große Anstiege führt der Drauradweg durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Picknickplätze zu einer Pause ein, und wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Zwischenstopp an einem der Spielplätze einlegen. In Lienz angekommen, bleibt Zeit für einen Stadtbummel, ein Eis auf dem Hauptplatz oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Zurück nach Innichen geht es ganz entspannt: Die Bahn bringt euch samt Rad bequem wieder nach Innichen – mehrmals täglich, ohne Stress.

Zwei Kletterer auf einem Klettersteig in den Dolomiten
Fels, Höhe, Adrenalin

Markante Felsformationen, ausgesetzte Grate und beeindruckende Tiefblicke – die Dolomiten sind ein Paradies für Kletterer und Klettersteigfans. Ob klassische Kletterrouten oder gesicherte Steige, hier findet jeder seine Herausforderung.
Zu den bekanntesten Kletterbergen zählen die Rotwandspitze, der Paternkofel und die Berge der Sextner Sonnenuhr – hier gibt es zahlreiche eindrucksvolle Routen vor einmaliger Kulisse zu entdecken. Falls ihr euch sicher in Begleitung eines Profis in neue Höhen wagen möchtet, ist eine geführte Tour mit der Alpinschule Sexten perfekt für euch.

Sagen, Tiere & Dolomitenblick

In der Welt des Riesen Haunold tauchen Kinder in die Sagenwelt der Dolomiten ein – spielerisch, interaktiv und ideal für kleine Entdecker mit großem Wissensdurst.
Auf der Rotwand wartet ein besonderes Erlebnis: die einzige Rentierherde der Alpen. Wer zur Fütterung kommt, ist mittendrin im Abenteuer.
In Olperls Bergwelt führt ein leichter Rundweg zu zehn Erlebnisstationen, begleitet von spannenden Geschichten und Panoramablick auf die Sextner Dolomiten.

Sommerrodelbahn Funbob auf dem Haunold
Zwergenwege, Barfußpfade & Sommerbob

Der Haunold – der Familienberg – ist ein echtes Abenteuerland.
Mit dem Sommerbob geht’s rasant ins Tal, durch das Zwergendorf hoch hinaus und über den Barfußpfad mitten durch die Natur.
Bewegung, Spaß und frische Bergluft – alles, was Kinder lieben, auf einem Berg vereint.

Spielraum für kleine Gäste

Für ruhige Nachmittage oder wenn das Wetter mal Pause macht:
Im Spielraum der Zin Senfter Residence finden Kinder genug Platz zum Toben, Spielen, Lesen oder einfach Kindsein.
Und während die Kleinen beschäftigt sind, genießen die Großen ihre wohlverdiente Auszeit – ganz entspannt und ohne schlechtes Gewissen.

Vier Wanderer trinken einen Schnaps bei einer Alm
Almidyllen – Genießen mit Aussicht

Weite Wiesen, sanfte Pfade und urige Hütten – die Almen rund um Innichen laden zum Verweilen ein. Ob nach einer gemütlichen Wanderung oder als Ziel einer ausgedehnten Tour, hier erwarten euch regionale Köstlichkeiten und spektakuläre Panoramen. Die Klammbach- oder die Nemes Alm, die malerische Plätzwiese oder die Gegend um die legendären Drei Zinnen sind nur einige der besonderen Plätze, an denen sich die Dolomiten von ihrer genussvollen Seite zeigen.

Zwei Wanderer vor den Drei Zinnen
Drei Zinnen hautnah

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten – und eine Wanderung rund um diese beeindruckenden Felsformationen zählt zu den absoluten Highlights der Region.
Die Tour ist mittelschwer und dauert etwa 4 bis 5 Stunden – mit Startpunkten im Fischleintal oder an der Auronzohütte.
Die beste Zeit für klare Sicht und unvergessliche Eindrücke: der Spätsommer und Herbst.

Der Antholzersee im Sommer
Familienzeit am Wasser

Glasklare Bergseen, umgeben von imposanten Gipfeln – die Dolomiten bieten traumhafte Wassererlebnisse für die ganze Familie. Der Pragser Wildsee lädt zu einer Bootsfahrt oder einem gemütlichen Spaziergang rund ums Ufer ein. Am Toblacher See sorgen flache Uferzonen dafür, dass auch kleinere Kinder unbeschwert planschen können.
Der Antholzer See ist ein echtes Naturparadies, ideal für ruhige Stunden, Picknickpausen oder einfach nur Staunen.
Und wer es etwas wilder mag, bricht zum Sorapis-See auf – mit seinem türkisblauen Wasser inmitten einer rauen Felslandschaft ist er einer der eindrucksvollsten Seen der Region.

Eine Familie im Schwimmbad Aquafun Innichen
Wenn’s draußen grau ist, wird’s drinnen bunt

Im Acquafun Innichen warten Kinderbecken, Rutschen und eine kleine Wellnesszone – perfekt für Familien, die auch an Regentagen aktiv bleiben möchten. Wer lieber trocknet als taucht, entspannt sich im warmen Wasser oder bei einem Saunagang mit Aussicht. So wird ein grauer Tag schnell zum bunten Erlebnis.

Dolomythos Museum Eingang
Entdecken, Staunen, Lernen

Das Dolomythos Museum entführt euch in die spannende Welt der Dolomiten – mit interaktiven Stationen und Schatzsuche für kleine Forscher. In der Schaukäserei Drei Zinnen erfahrt ihr, wie aus Milch Südtiroler Spezialitäten werden – natürlich mit Verkostung. Und im Messner Mountain Museum „Ripa“ auf Schloss Bruneck taucht ihr ein in das Leben der Bergvölker dieser Welt – eindrucksvoll und inspirierend.

Geschichte, Kultur & Stadtluft

In der Burg Taufers erlebt ihr echte Geschichte zum Anfassen – mit mittelalterlichen Räumen, geheimen Gängen und spannenden Führungen. Wer es gemütlicher mag, bummelt durch die Altstädte von Bruneck oder Lienz: kleine Läden, regionale Spezialitäten und charmante Cafés laden zum Verweilen ein – genau das Richtige für einen Tag fernab vom Wanderweg.

Ein Skifahrer bei der Abfahrt
Schneespaß auf perfekten Pisten

115 Kilometer Pisten, zwei Skiberge und atemberaubende Ausblicke – in Innichen startet das Skivergnügen direkt vor der Tür. Der Haunold, nur 8 Gehminuten entfernt, ist ideal für Familien und Genießer – inklusive Nachtskilauf an zwei Abenden pro Woche. Wer mehr Herausforderung sucht, nimmt den kostenlosen Skishuttle nach Vierschach und steigt dort ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten ein. Mit dem Ski Pustertal Express erreicht ihr in 35 Minuten den Kronplatz – ganz bequem, ohne Auto und ohne Skischuhe auszuziehen. Zwei Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, ein Winter wie im Bilderbuch.

Der Giro delle Cime

Wer das volle Dolomiten-Erlebnis sucht, sollte den Giro delle Cime fahren. Diese spektakuläre Skirunde führt über 43 km Pisten und 5.600 Höhenmeter durch einige der schönsten Winkel des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Einzelne Teilstücke werden mit dem Ski-Shuttle SALTO zurückgelegt, wodurch sich atemberaubende Perspektiven eröffnen.

Ein Langläufer in der Nordic Arena
Langlaufen in Innichen

Direkt vor der Tür beginnt das weitläufige Loipennetz der Dolomitenregion. Innichen ist Teil des Langlaufgebiets Drei Zinnen Dolomites und damit direkt mit der Nordic Arena Toblach und über 200 km perfekt gespurten Loipen verbunden. Ob klassischer Stil oder Skating – hier findet jeder seine ideale Strecke.
Dank der Schneesicherheit und der optimal präparierten Loipen ist Langlaufen den ganzen Winter über ein Genuss. Ein Verleih für die passende Ausrüstung sowie Privatstunden für Einsteiger und Fortgeschrittene sind vor Ort möglich.

Langlaufen im Gsiesertal

Ein wunderschönes Tal, verschneite Wälder und eine Ruhe, die man selten findet – das Gsiesertal ist eines der zahlreichen Paradiese für Langläufer in Südtirol. Nur eine kurze Fahrt von Innichen entfernt, schlängeln sich bestens präparierte Loipen durch die Winterlandschaft. Mal geht es durch lichte Wälder, mal vorbei an traditionellen Bauernhöfen, immer mit Blick auf die Dolomiten. Und zwischendurch? Eine gemütliche Pause in einer urigen Almhütte, bei heißem Tee und hausgemachtem Kaiserschmarrn.

Drei Skitourengeher unterwegs in den Dolomiten
Skitouren & Schneeschuhwandern

Für alle, die die Dolomiten abseits der Pisten erleben möchten, sind Schneeschuhwanderungen und Skitouren die perfekte Wahl. Tief verschneite Wälder, unberührte Hänge und atemberaubende Ausblicke machen jede Tour zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Und als Extra für unsere Gäste: Fünf geführte Schneeschuhwanderungen pro Woche sind inklusive, dazu gibt es regelmäßig Vollmondwanderungen – ein magisches Erlebnis in der winterlichen Stille.
Wer die Berge in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, findet hier seinen perfekten Wintermoment.

Vater und Tochter beim Rodeln
Rodeln in den Dolomiten

Lust auf Rodelspaß? Am Haunold und der Rotwand warten bestens präparierte Rodelbahnen. Wer es uriger mag, startet von den Almen ins Tal – unsere Geheimtipps sind etwa die Dreischusterhütte oder die Taistner Alm.
Egal, ob bequem mit dem Skilift oder gemütlich zu FußRodeln in den Dolomiten sorgt für unvergessliche Wintermomente und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Zwei Wanderer unterwegs auf dem Haunold
Willkommen im Wander-Paradies

Rund um Innichen führen euch hunderte Kilometer Wanderwege durch die Dolomiten – von sanften Familientouren bis zu aussichtsreichen Höhenwegen. Ob direkt vom Haus ins Wildbad, durchs Innerfeldtal zur Dreischusterhütte oder hoch hinauf zur Zsygmondi-Hütte mit Blick auf die Drei Zinnen – jede Tour hat ihren Reiz. Für Panorama-Fans empfehlen wir den Strudelkopf, für Entdecker den Drau-Ursprung mit historischem Bunker.
Übrigens: Es gibt eine große Auswahl an geführten Wanderungen. Wendet euch an uns! Wir helfen euch gern bei der Reservierung.

Dolomiten-Sommer

Die Dolomiten – eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Sanfte Almwiesen, markante Gipfel, weite Panoramen. Wer einmal in den Dolomiten gewandert ist, spürt schnell: Diese Berge sind mehr als nur Kulisse – sie sind ein Erlebnis.
Wenn ihr möchtet, beginnt euer Weg in diese faszinierende Welt direkt vor der Tür. Ob mit Kindern auf spielerischen Erlebniswegen, auf gemütlichen Almwanderungen oder bei herausfordernden Touren – hier findet ihr euer eigenes Abenteuer.
Im Sommer führen die Wege über Almen, vorbei an klaren Bergseen und Hütten. Der Spätsommer und der Herbst tauchen die Landschaft in warmes Gold und schenken klare Fernblicke – die schönste Zeit für Genießer.

Zwei Radfahrer unterwegs auf einem Schotterweg
Biken in und um Innichen

Die Dolomiten sind ein Paradies für Mountainbiker und Genussradler gleichermaßen. Ob ihr mit der Familie gemütlich entlang der Drau radelt, euch auf Höhenwegen auspowert oder lieber rasant ins Tal fahrt – rund um Innichen findet ihr Touren für jedes Level. Mit dem E-Bike wird jeder Anstieg zum Genuss, während sportliche Fahrer den Stoneman Trail oder alpine Forstwege ganz ohne Motor bezwingen. Wer möchte, schließt sich einer der mehrmals wöchentlich geführten Touren mit lokalen Guides an.
Für euer Bike ist ebenfalls gesorgt: Waschplatz, abgeschlossener Abstellraum und E-Bike-Ladestation stehen bereit. Und beim Verleih unserer Partner profitiert ihr von attraktiven Ermäßigungen.

Radtour von Innichen nach Lienz

Eine der schönsten Touren für Familien und Genießer: Von Innichen nach Lienz – 50 Kilometer sanft bergab. Ganz ohne große Anstiege führt der Drauradweg durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Picknickplätze zu einer Pause ein, und wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Zwischenstopp an einem der Spielplätze einlegen. In Lienz angekommen, bleibt Zeit für einen Stadtbummel, ein Eis auf dem Hauptplatz oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Zurück nach Innichen geht es ganz entspannt: Die Bahn bringt euch samt Rad bequem wieder nach Innichen – mehrmals täglich, ohne Stress.

Zwei Kletterer auf einem Klettersteig in den Dolomiten
Fels, Höhe, Adrenalin

Markante Felsformationen, ausgesetzte Grate und beeindruckende Tiefblicke – die Dolomiten sind ein Paradies für Kletterer und Klettersteigfans. Ob klassische Kletterrouten oder gesicherte Steige, hier findet jeder seine Herausforderung.
Zu den bekanntesten Kletterbergen zählen die Rotwandspitze, der Paternkofel und die Berge der Sextner Sonnenuhr – hier gibt es zahlreiche eindrucksvolle Routen vor einmaliger Kulisse zu entdecken. Falls ihr euch sicher in Begleitung eines Profis in neue Höhen wagen möchtet, ist eine geführte Tour mit der Alpinschule Sexten perfekt für euch.

Sagen, Tiere & Dolomitenblick

In der Welt des Riesen Haunold tauchen Kinder in die Sagenwelt der Dolomiten ein – spielerisch, interaktiv und ideal für kleine Entdecker mit großem Wissensdurst.
Auf der Rotwand wartet ein besonderes Erlebnis: die einzige Rentierherde der Alpen. Wer zur Fütterung kommt, ist mittendrin im Abenteuer.
In Olperls Bergwelt führt ein leichter Rundweg zu zehn Erlebnisstationen, begleitet von spannenden Geschichten und Panoramablick auf die Sextner Dolomiten.

Sommerrodelbahn Funbob auf dem Haunold
Zwergenwege, Barfußpfade & Sommerbob

Der Haunold – der Familienberg – ist ein echtes Abenteuerland.
Mit dem Sommerbob geht’s rasant ins Tal, durch das Zwergendorf hoch hinaus und über den Barfußpfad mitten durch die Natur.
Bewegung, Spaß und frische Bergluft – alles, was Kinder lieben, auf einem Berg vereint.

Spielraum für kleine Gäste

Für ruhige Nachmittage oder wenn das Wetter mal Pause macht:
Im Spielraum der Zin Senfter Residence finden Kinder genug Platz zum Toben, Spielen, Lesen oder einfach Kindsein.
Und während die Kleinen beschäftigt sind, genießen die Großen ihre wohlverdiente Auszeit – ganz entspannt und ohne schlechtes Gewissen.

Vier Wanderer trinken einen Schnaps bei einer Alm
Almidyllen – Genießen mit Aussicht

Weite Wiesen, sanfte Pfade und urige Hütten – die Almen rund um Innichen laden zum Verweilen ein. Ob nach einer gemütlichen Wanderung oder als Ziel einer ausgedehnten Tour, hier erwarten euch regionale Köstlichkeiten und spektakuläre Panoramen. Die Klammbach- oder die Nemes Alm, die malerische Plätzwiese oder die Gegend um die legendären Drei Zinnen sind nur einige der besonderen Plätze, an denen sich die Dolomiten von ihrer genussvollen Seite zeigen.

Zwei Wanderer vor den Drei Zinnen
Drei Zinnen hautnah

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten – und eine Wanderung rund um diese beeindruckenden Felsformationen zählt zu den absoluten Highlights der Region.
Die Tour ist mittelschwer und dauert etwa 4 bis 5 Stunden – mit Startpunkten im Fischleintal oder an der Auronzohütte.
Die beste Zeit für klare Sicht und unvergessliche Eindrücke: der Spätsommer und Herbst.

Der Antholzersee im Sommer
Familienzeit am Wasser

Glasklare Bergseen, umgeben von imposanten Gipfeln – die Dolomiten bieten traumhafte Wassererlebnisse für die ganze Familie. Der Pragser Wildsee lädt zu einer Bootsfahrt oder einem gemütlichen Spaziergang rund ums Ufer ein. Am Toblacher See sorgen flache Uferzonen dafür, dass auch kleinere Kinder unbeschwert planschen können.
Der Antholzer See ist ein echtes Naturparadies, ideal für ruhige Stunden, Picknickpausen oder einfach nur Staunen.
Und wer es etwas wilder mag, bricht zum Sorapis-See auf – mit seinem türkisblauen Wasser inmitten einer rauen Felslandschaft ist er einer der eindrucksvollsten Seen der Region.

Eine Familie im Schwimmbad Aquafun Innichen
Wenn’s draußen grau ist, wird’s drinnen bunt

Im Acquafun Innichen warten Kinderbecken, Rutschen und eine kleine Wellnesszone – perfekt für Familien, die auch an Regentagen aktiv bleiben möchten. Wer lieber trocknet als taucht, entspannt sich im warmen Wasser oder bei einem Saunagang mit Aussicht. So wird ein grauer Tag schnell zum bunten Erlebnis.

Dolomythos Museum Eingang
Entdecken, Staunen, Lernen

Das Dolomythos Museum entführt euch in die spannende Welt der Dolomiten – mit interaktiven Stationen und Schatzsuche für kleine Forscher. In der Schaukäserei Drei Zinnen erfahrt ihr, wie aus Milch Südtiroler Spezialitäten werden – natürlich mit Verkostung. Und im Messner Mountain Museum „Ripa“ auf Schloss Bruneck taucht ihr ein in das Leben der Bergvölker dieser Welt – eindrucksvoll und inspirierend.

Geschichte, Kultur & Stadtluft

In der Burg Taufers erlebt ihr echte Geschichte zum Anfassen – mit mittelalterlichen Räumen, geheimen Gängen und spannenden Führungen. Wer es gemütlicher mag, bummelt durch die Altstädte von Bruneck oder Lienz: kleine Läden, regionale Spezialitäten und charmante Cafés laden zum Verweilen ein – genau das Richtige für einen Tag fernab vom Wanderweg.

Spielraum für kleine Gäste

Für ruhige Nachmittage oder wenn das Wetter mal Pause macht:
Im Spielraum der Zin Senfter Residence finden Kinder genug Platz zum Toben, Spielen, Lesen oder einfach Kindsein.
Und während die Kleinen beschäftigt sind, genießen die Großen ihre wohlverdiente Auszeit – ganz entspannt und ohne schlechtes Gewissen.

Eine Familie im Schwimmbad Aquafun Innichen
Wenn’s draußen grau ist, wird’s drinnen bunt

Im Acquafun Innichen warten Kinderbecken, Rutschen und eine kleine Wellnesszone – perfekt für Familien, die auch an Regentagen aktiv bleiben möchten. Wer lieber trocknet als taucht, entspannt sich im warmen Wasser oder bei einem Saunagang mit Aussicht. So wird ein grauer Tag schnell zum bunten Erlebnis.

Dolomythos Museum Eingang
Entdecken, Staunen, Lernen

Das Dolomythos Museum entführt euch in die spannende Welt der Dolomiten – mit interaktiven Stationen und Schatzsuche für kleine Forscher. In der Schaukäserei Drei Zinnen erfahrt ihr, wie aus Milch Südtiroler Spezialitäten werden – natürlich mit Verkostung. Und im Messner Mountain Museum „Ripa“ auf Schloss Bruneck taucht ihr ein in das Leben der Bergvölker dieser Welt – eindrucksvoll und inspirierend.

Geschichte, Kultur & Stadtluft

In der Burg Taufers erlebt ihr echte Geschichte zum Anfassen – mit mittelalterlichen Räumen, geheimen Gängen und spannenden Führungen. Wer es gemütlicher mag, bummelt durch die Altstädte von Bruneck oder Lienz: kleine Läden, regionale Spezialitäten und charmante Cafés laden zum Verweilen ein – genau das Richtige für einen Tag fernab vom Wanderweg.

Ein Skifahrer bei der Abfahrt
Schneespaß auf perfekten Pisten

115 Kilometer Pisten, zwei Skiberge und atemberaubende Ausblicke – in Innichen startet das Skivergnügen direkt vor der Tür. Der Haunold, nur 8 Gehminuten entfernt, ist ideal für Familien und Genießer – inklusive Nachtskilauf an zwei Abenden pro Woche. Wer mehr Herausforderung sucht, nimmt den kostenlosen Skishuttle nach Vierschach und steigt dort ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten ein. Mit dem Ski Pustertal Express erreicht ihr in 35 Minuten den Kronplatz – ganz bequem, ohne Auto und ohne Skischuhe auszuziehen. Zwei Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, ein Winter wie im Bilderbuch.

Der Giro delle Cime

Wer das volle Dolomiten-Erlebnis sucht, sollte den Giro delle Cime fahren. Diese spektakuläre Skirunde führt über 43 km Pisten und 5.600 Höhenmeter durch einige der schönsten Winkel des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Einzelne Teilstücke werden mit dem Ski-Shuttle SALTO zurückgelegt, wodurch sich atemberaubende Perspektiven eröffnen.

Ein Langläufer in der Nordic Arena
Langlaufen in Innichen

Direkt vor der Tür beginnt das weitläufige Loipennetz der Dolomitenregion. Innichen ist Teil des Langlaufgebiets Drei Zinnen Dolomites und damit direkt mit der Nordic Arena Toblach und über 200 km perfekt gespurten Loipen verbunden. Ob klassischer Stil oder Skating – hier findet jeder seine ideale Strecke.
Dank der Schneesicherheit und der optimal präparierten Loipen ist Langlaufen den ganzen Winter über ein Genuss. Ein Verleih für die passende Ausrüstung sowie Privatstunden für Einsteiger und Fortgeschrittene sind vor Ort möglich.

Langlaufen im Gsiesertal

Ein wunderschönes Tal, verschneite Wälder und eine Ruhe, die man selten findet – das Gsiesertal ist eines der zahlreichen Paradiese für Langläufer in Südtirol. Nur eine kurze Fahrt von Innichen entfernt, schlängeln sich bestens präparierte Loipen durch die Winterlandschaft. Mal geht es durch lichte Wälder, mal vorbei an traditionellen Bauernhöfen, immer mit Blick auf die Dolomiten. Und zwischendurch? Eine gemütliche Pause in einer urigen Almhütte, bei heißem Tee und hausgemachtem Kaiserschmarrn.

Drei Skitourengeher unterwegs in den Dolomiten
Skitouren & Schneeschuhwandern

Für alle, die die Dolomiten abseits der Pisten erleben möchten, sind Schneeschuhwanderungen und Skitouren die perfekte Wahl. Tief verschneite Wälder, unberührte Hänge und atemberaubende Ausblicke machen jede Tour zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Und als Extra für unsere Gäste: Fünf geführte Schneeschuhwanderungen pro Woche sind inklusive, dazu gibt es regelmäßig Vollmondwanderungen – ein magisches Erlebnis in der winterlichen Stille.
Wer die Berge in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, findet hier seinen perfekten Wintermoment.

Vater und Tochter beim Rodeln
Rodeln in den Dolomiten

Lust auf Rodelspaß? Am Haunold und der Rotwand warten bestens präparierte Rodelbahnen. Wer es uriger mag, startet von den Almen ins Tal – unsere Geheimtipps sind etwa die Dreischusterhütte oder die Taistner Alm.
Egal, ob bequem mit dem Skilift oder gemütlich zu FußRodeln in den Dolomiten sorgt für unvergessliche Wintermomente und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Zwei Wanderer unterwegs auf dem Haunold
Willkommen im Wander-Paradies

Rund um Innichen führen euch hunderte Kilometer Wanderwege durch die Dolomiten – von sanften Familientouren bis zu aussichtsreichen Höhenwegen. Ob direkt vom Haus ins Wildbad, durchs Innerfeldtal zur Dreischusterhütte oder hoch hinauf zur Zsygmondi-Hütte mit Blick auf die Drei Zinnen – jede Tour hat ihren Reiz. Für Panorama-Fans empfehlen wir den Strudelkopf, für Entdecker den Drau-Ursprung mit historischem Bunker.
Übrigens: Es gibt eine große Auswahl an geführten Wanderungen. Wendet euch an uns! Wir helfen euch gern bei der Reservierung.

Dolomiten-Sommer

Die Dolomiten – eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Sanfte Almwiesen, markante Gipfel, weite Panoramen. Wer einmal in den Dolomiten gewandert ist, spürt schnell: Diese Berge sind mehr als nur Kulisse – sie sind ein Erlebnis.
Wenn ihr möchtet, beginnt euer Weg in diese faszinierende Welt direkt vor der Tür. Ob mit Kindern auf spielerischen Erlebniswegen, auf gemütlichen Almwanderungen oder bei herausfordernden Touren – hier findet ihr euer eigenes Abenteuer.
Im Sommer führen die Wege über Almen, vorbei an klaren Bergseen und Hütten. Der Spätsommer und der Herbst tauchen die Landschaft in warmes Gold und schenken klare Fernblicke – die schönste Zeit für Genießer.

Radtour von Innichen nach Lienz

Eine der schönsten Touren für Familien und Genießer: Von Innichen nach Lienz – 50 Kilometer sanft bergab. Ganz ohne große Anstiege führt der Drauradweg durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Picknickplätze zu einer Pause ein, und wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Zwischenstopp an einem der Spielplätze einlegen. In Lienz angekommen, bleibt Zeit für einen Stadtbummel, ein Eis auf dem Hauptplatz oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Zurück nach Innichen geht es ganz entspannt: Die Bahn bringt euch samt Rad bequem wieder nach Innichen – mehrmals täglich, ohne Stress.

Sagen, Tiere & Dolomitenblick

In der Welt des Riesen Haunold tauchen Kinder in die Sagenwelt der Dolomiten ein – spielerisch, interaktiv und ideal für kleine Entdecker mit großem Wissensdurst.
Auf der Rotwand wartet ein besonderes Erlebnis: die einzige Rentierherde der Alpen. Wer zur Fütterung kommt, ist mittendrin im Abenteuer.
In Olperls Bergwelt führt ein leichter Rundweg zu zehn Erlebnisstationen, begleitet von spannenden Geschichten und Panoramablick auf die Sextner Dolomiten.

Sommerrodelbahn Funbob auf dem Haunold
Zwergenwege, Barfußpfade & Sommerbob

Der Haunold – der Familienberg – ist ein echtes Abenteuerland.
Mit dem Sommerbob geht’s rasant ins Tal, durch das Zwergendorf hoch hinaus und über den Barfußpfad mitten durch die Natur.
Bewegung, Spaß und frische Bergluft – alles, was Kinder lieben, auf einem Berg vereint.

Spielraum für kleine Gäste

Für ruhige Nachmittage oder wenn das Wetter mal Pause macht:
Im Spielraum der Zin Senfter Residence finden Kinder genug Platz zum Toben, Spielen, Lesen oder einfach Kindsein.
Und während die Kleinen beschäftigt sind, genießen die Großen ihre wohlverdiente Auszeit – ganz entspannt und ohne schlechtes Gewissen.

Vier Wanderer trinken einen Schnaps bei einer Alm
Almidyllen – Genießen mit Aussicht

Weite Wiesen, sanfte Pfade und urige Hütten – die Almen rund um Innichen laden zum Verweilen ein. Ob nach einer gemütlichen Wanderung oder als Ziel einer ausgedehnten Tour, hier erwarten euch regionale Köstlichkeiten und spektakuläre Panoramen. Die Klammbach- oder die Nemes Alm, die malerische Plätzwiese oder die Gegend um die legendären Drei Zinnen sind nur einige der besonderen Plätze, an denen sich die Dolomiten von ihrer genussvollen Seite zeigen.

Der Antholzersee im Sommer
Familienzeit am Wasser

Glasklare Bergseen, umgeben von imposanten Gipfeln – die Dolomiten bieten traumhafte Wassererlebnisse für die ganze Familie. Der Pragser Wildsee lädt zu einer Bootsfahrt oder einem gemütlichen Spaziergang rund ums Ufer ein. Am Toblacher See sorgen flache Uferzonen dafür, dass auch kleinere Kinder unbeschwert planschen können.
Der Antholzer See ist ein echtes Naturparadies, ideal für ruhige Stunden, Picknickpausen oder einfach nur Staunen.
Und wer es etwas wilder mag, bricht zum Sorapis-See auf – mit seinem türkisblauen Wasser inmitten einer rauen Felslandschaft ist er einer der eindrucksvollsten Seen der Region.

Eine Familie im Schwimmbad Aquafun Innichen
Wenn’s draußen grau ist, wird’s drinnen bunt

Im Acquafun Innichen warten Kinderbecken, Rutschen und eine kleine Wellnesszone – perfekt für Familien, die auch an Regentagen aktiv bleiben möchten. Wer lieber trocknet als taucht, entspannt sich im warmen Wasser oder bei einem Saunagang mit Aussicht. So wird ein grauer Tag schnell zum bunten Erlebnis.

Dolomythos Museum Eingang
Entdecken, Staunen, Lernen

Das Dolomythos Museum entführt euch in die spannende Welt der Dolomiten – mit interaktiven Stationen und Schatzsuche für kleine Forscher. In der Schaukäserei Drei Zinnen erfahrt ihr, wie aus Milch Südtiroler Spezialitäten werden – natürlich mit Verkostung. Und im Messner Mountain Museum „Ripa“ auf Schloss Bruneck taucht ihr ein in das Leben der Bergvölker dieser Welt – eindrucksvoll und inspirierend.

Geschichte, Kultur & Stadtluft

In der Burg Taufers erlebt ihr echte Geschichte zum Anfassen – mit mittelalterlichen Räumen, geheimen Gängen und spannenden Führungen. Wer es gemütlicher mag, bummelt durch die Altstädte von Bruneck oder Lienz: kleine Läden, regionale Spezialitäten und charmante Cafés laden zum Verweilen ein – genau das Richtige für einen Tag fernab vom Wanderweg.

Ein Skifahrer bei der Abfahrt
Schneespaß auf perfekten Pisten

115 Kilometer Pisten, zwei Skiberge und atemberaubende Ausblicke – in Innichen startet das Skivergnügen direkt vor der Tür. Der Haunold, nur 8 Gehminuten entfernt, ist ideal für Familien und Genießer – inklusive Nachtskilauf an zwei Abenden pro Woche. Wer mehr Herausforderung sucht, nimmt den kostenlosen Skishuttle nach Vierschach und steigt dort ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten ein. Mit dem Ski Pustertal Express erreicht ihr in 35 Minuten den Kronplatz – ganz bequem, ohne Auto und ohne Skischuhe auszuziehen. Zwei Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, ein Winter wie im Bilderbuch.

Langlaufen im Gsiesertal

Ein wunderschönes Tal, verschneite Wälder und eine Ruhe, die man selten findet – das Gsiesertal ist eines der zahlreichen Paradiese für Langläufer in Südtirol. Nur eine kurze Fahrt von Innichen entfernt, schlängeln sich bestens präparierte Loipen durch die Winterlandschaft. Mal geht es durch lichte Wälder, mal vorbei an traditionellen Bauernhöfen, immer mit Blick auf die Dolomiten. Und zwischendurch? Eine gemütliche Pause in einer urigen Almhütte, bei heißem Tee und hausgemachtem Kaiserschmarrn.

Vater und Tochter beim Rodeln
Rodeln in den Dolomiten

Lust auf Rodelspaß? Am Haunold und der Rotwand warten bestens präparierte Rodelbahnen. Wer es uriger mag, startet von den Almen ins Tal – unsere Geheimtipps sind etwa die Dreischusterhütte oder die Taistner Alm.
Egal, ob bequem mit dem Skilift oder gemütlich zu FußRodeln in den Dolomiten sorgt für unvergessliche Wintermomente und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Zwei Wanderer unterwegs auf dem Haunold
Willkommen im Wander-Paradies

Rund um Innichen führen euch hunderte Kilometer Wanderwege durch die Dolomiten – von sanften Familientouren bis zu aussichtsreichen Höhenwegen. Ob direkt vom Haus ins Wildbad, durchs Innerfeldtal zur Dreischusterhütte oder hoch hinauf zur Zsygmondi-Hütte mit Blick auf die Drei Zinnen – jede Tour hat ihren Reiz. Für Panorama-Fans empfehlen wir den Strudelkopf, für Entdecker den Drau-Ursprung mit historischem Bunker.
Übrigens: Es gibt eine große Auswahl an geführten Wanderungen. Wendet euch an uns! Wir helfen euch gern bei der Reservierung.

Dolomiten-Sommer

Die Dolomiten – eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Sanfte Almwiesen, markante Gipfel, weite Panoramen. Wer einmal in den Dolomiten gewandert ist, spürt schnell: Diese Berge sind mehr als nur Kulisse – sie sind ein Erlebnis.
Wenn ihr möchtet, beginnt euer Weg in diese faszinierende Welt direkt vor der Tür. Ob mit Kindern auf spielerischen Erlebniswegen, auf gemütlichen Almwanderungen oder bei herausfordernden Touren – hier findet ihr euer eigenes Abenteuer.
Im Sommer führen die Wege über Almen, vorbei an klaren Bergseen und Hütten. Der Spätsommer und der Herbst tauchen die Landschaft in warmes Gold und schenken klare Fernblicke – die schönste Zeit für Genießer.

Zwei Radfahrer unterwegs auf einem Schotterweg
Biken in und um Innichen

Die Dolomiten sind ein Paradies für Mountainbiker und Genussradler gleichermaßen. Ob ihr mit der Familie gemütlich entlang der Drau radelt, euch auf Höhenwegen auspowert oder lieber rasant ins Tal fahrt – rund um Innichen findet ihr Touren für jedes Level. Mit dem E-Bike wird jeder Anstieg zum Genuss, während sportliche Fahrer den Stoneman Trail oder alpine Forstwege ganz ohne Motor bezwingen. Wer möchte, schließt sich einer der mehrmals wöchentlich geführten Touren mit lokalen Guides an.
Für euer Bike ist ebenfalls gesorgt: Waschplatz, abgeschlossener Abstellraum und E-Bike-Ladestation stehen bereit. Und beim Verleih unserer Partner profitiert ihr von attraktiven Ermäßigungen.

Radtour von Innichen nach Lienz

Eine der schönsten Touren für Familien und Genießer: Von Innichen nach Lienz – 50 Kilometer sanft bergab. Ganz ohne große Anstiege führt der Drauradweg durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Picknickplätze zu einer Pause ein, und wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Zwischenstopp an einem der Spielplätze einlegen. In Lienz angekommen, bleibt Zeit für einen Stadtbummel, ein Eis auf dem Hauptplatz oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Zurück nach Innichen geht es ganz entspannt: Die Bahn bringt euch samt Rad bequem wieder nach Innichen – mehrmals täglich, ohne Stress.

Zwei Kletterer auf einem Klettersteig in den Dolomiten
Fels, Höhe, Adrenalin

Markante Felsformationen, ausgesetzte Grate und beeindruckende Tiefblicke – die Dolomiten sind ein Paradies für Kletterer und Klettersteigfans. Ob klassische Kletterrouten oder gesicherte Steige, hier findet jeder seine Herausforderung.
Zu den bekanntesten Kletterbergen zählen die Rotwandspitze, der Paternkofel und die Berge der Sextner Sonnenuhr – hier gibt es zahlreiche eindrucksvolle Routen vor einmaliger Kulisse zu entdecken. Falls ihr euch sicher in Begleitung eines Profis in neue Höhen wagen möchtet, ist eine geführte Tour mit der Alpinschule Sexten perfekt für euch.

Zwei Wanderer vor den Drei Zinnen
Drei Zinnen hautnah

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten – und eine Wanderung rund um diese beeindruckenden Felsformationen zählt zu den absoluten Highlights der Region.
Die Tour ist mittelschwer und dauert etwa 4 bis 5 Stunden – mit Startpunkten im Fischleintal oder an der Auronzohütte.
Die beste Zeit für klare Sicht und unvergessliche Eindrücke: der Spätsommer und Herbst.

Ein Skifahrer bei der Abfahrt
Schneespaß auf perfekten Pisten

115 Kilometer Pisten, zwei Skiberge und atemberaubende Ausblicke – in Innichen startet das Skivergnügen direkt vor der Tür. Der Haunold, nur 8 Gehminuten entfernt, ist ideal für Familien und Genießer – inklusive Nachtskilauf an zwei Abenden pro Woche. Wer mehr Herausforderung sucht, nimmt den kostenlosen Skishuttle nach Vierschach und steigt dort ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten ein. Mit dem Ski Pustertal Express erreicht ihr in 35 Minuten den Kronplatz – ganz bequem, ohne Auto und ohne Skischuhe auszuziehen. Zwei Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, ein Winter wie im Bilderbuch.

Der Giro delle Cime

Wer das volle Dolomiten-Erlebnis sucht, sollte den Giro delle Cime fahren. Diese spektakuläre Skirunde führt über 43 km Pisten und 5.600 Höhenmeter durch einige der schönsten Winkel des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Einzelne Teilstücke werden mit dem Ski-Shuttle SALTO zurückgelegt, wodurch sich atemberaubende Perspektiven eröffnen.

Ein Langläufer in der Nordic Arena
Langlaufen in Innichen

Direkt vor der Tür beginnt das weitläufige Loipennetz der Dolomitenregion. Innichen ist Teil des Langlaufgebiets Drei Zinnen Dolomites und damit direkt mit der Nordic Arena Toblach und über 200 km perfekt gespurten Loipen verbunden. Ob klassischer Stil oder Skating – hier findet jeder seine ideale Strecke.
Dank der Schneesicherheit und der optimal präparierten Loipen ist Langlaufen den ganzen Winter über ein Genuss. Ein Verleih für die passende Ausrüstung sowie Privatstunden für Einsteiger und Fortgeschrittene sind vor Ort möglich.

Langlaufen im Gsiesertal

Ein wunderschönes Tal, verschneite Wälder und eine Ruhe, die man selten findet – das Gsiesertal ist eines der zahlreichen Paradiese für Langläufer in Südtirol. Nur eine kurze Fahrt von Innichen entfernt, schlängeln sich bestens präparierte Loipen durch die Winterlandschaft. Mal geht es durch lichte Wälder, mal vorbei an traditionellen Bauernhöfen, immer mit Blick auf die Dolomiten. Und zwischendurch? Eine gemütliche Pause in einer urigen Almhütte, bei heißem Tee und hausgemachtem Kaiserschmarrn.

Drei Skitourengeher unterwegs in den Dolomiten
Skitouren & Schneeschuhwandern

Für alle, die die Dolomiten abseits der Pisten erleben möchten, sind Schneeschuhwanderungen und Skitouren die perfekte Wahl. Tief verschneite Wälder, unberührte Hänge und atemberaubende Ausblicke machen jede Tour zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Und als Extra für unsere Gäste: Fünf geführte Schneeschuhwanderungen pro Woche sind inklusive, dazu gibt es regelmäßig Vollmondwanderungen – ein magisches Erlebnis in der winterlichen Stille.
Wer die Berge in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, findet hier seinen perfekten Wintermoment.

Vater und Tochter beim Rodeln
Rodeln in den Dolomiten

Lust auf Rodelspaß? Am Haunold und der Rotwand warten bestens präparierte Rodelbahnen. Wer es uriger mag, startet von den Almen ins Tal – unsere Geheimtipps sind etwa die Dreischusterhütte oder die Taistner Alm.
Egal, ob bequem mit dem Skilift oder gemütlich zu FußRodeln in den Dolomiten sorgt für unvergessliche Wintermomente und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Zwei Wanderer unterwegs auf dem Haunold
Willkommen im Wander-Paradies

Rund um Innichen führen euch hunderte Kilometer Wanderwege durch die Dolomiten – von sanften Familientouren bis zu aussichtsreichen Höhenwegen. Ob direkt vom Haus ins Wildbad, durchs Innerfeldtal zur Dreischusterhütte oder hoch hinauf zur Zsygmondi-Hütte mit Blick auf die Drei Zinnen – jede Tour hat ihren Reiz. Für Panorama-Fans empfehlen wir den Strudelkopf, für Entdecker den Drau-Ursprung mit historischem Bunker.
Übrigens: Es gibt eine große Auswahl an geführten Wanderungen. Wendet euch an uns! Wir helfen euch gern bei der Reservierung.

Dolomiten-Sommer

Die Dolomiten – eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Sanfte Almwiesen, markante Gipfel, weite Panoramen. Wer einmal in den Dolomiten gewandert ist, spürt schnell: Diese Berge sind mehr als nur Kulisse – sie sind ein Erlebnis.
Wenn ihr möchtet, beginnt euer Weg in diese faszinierende Welt direkt vor der Tür. Ob mit Kindern auf spielerischen Erlebniswegen, auf gemütlichen Almwanderungen oder bei herausfordernden Touren – hier findet ihr euer eigenes Abenteuer.
Im Sommer führen die Wege über Almen, vorbei an klaren Bergseen und Hütten. Der Spätsommer und der Herbst tauchen die Landschaft in warmes Gold und schenken klare Fernblicke – die schönste Zeit für Genießer.

Zwei Radfahrer unterwegs auf einem Schotterweg
Biken in und um Innichen

Die Dolomiten sind ein Paradies für Mountainbiker und Genussradler gleichermaßen. Ob ihr mit der Familie gemütlich entlang der Drau radelt, euch auf Höhenwegen auspowert oder lieber rasant ins Tal fahrt – rund um Innichen findet ihr Touren für jedes Level. Mit dem E-Bike wird jeder Anstieg zum Genuss, während sportliche Fahrer den Stoneman Trail oder alpine Forstwege ganz ohne Motor bezwingen. Wer möchte, schließt sich einer der mehrmals wöchentlich geführten Touren mit lokalen Guides an.
Für euer Bike ist ebenfalls gesorgt: Waschplatz, abgeschlossener Abstellraum und E-Bike-Ladestation stehen bereit. Und beim Verleih unserer Partner profitiert ihr von attraktiven Ermäßigungen.

Radtour von Innichen nach Lienz

Eine der schönsten Touren für Familien und Genießer: Von Innichen nach Lienz – 50 Kilometer sanft bergab. Ganz ohne große Anstiege führt der Drauradweg durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Picknickplätze zu einer Pause ein, und wer mit Kindern unterwegs ist, kann einen Zwischenstopp an einem der Spielplätze einlegen. In Lienz angekommen, bleibt Zeit für einen Stadtbummel, ein Eis auf dem Hauptplatz oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Zurück nach Innichen geht es ganz entspannt: Die Bahn bringt euch samt Rad bequem wieder nach Innichen – mehrmals täglich, ohne Stress.

Zwei Kletterer auf einem Klettersteig in den Dolomiten
Fels, Höhe, Adrenalin

Markante Felsformationen, ausgesetzte Grate und beeindruckende Tiefblicke – die Dolomiten sind ein Paradies für Kletterer und Klettersteigfans. Ob klassische Kletterrouten oder gesicherte Steige, hier findet jeder seine Herausforderung.
Zu den bekanntesten Kletterbergen zählen die Rotwandspitze, der Paternkofel und die Berge der Sextner Sonnenuhr – hier gibt es zahlreiche eindrucksvolle Routen vor einmaliger Kulisse zu entdecken. Falls ihr euch sicher in Begleitung eines Profis in neue Höhen wagen möchtet, ist eine geführte Tour mit der Alpinschule Sexten perfekt für euch.

Sagen, Tiere & Dolomitenblick

In der Welt des Riesen Haunold tauchen Kinder in die Sagenwelt der Dolomiten ein – spielerisch, interaktiv und ideal für kleine Entdecker mit großem Wissensdurst.
Auf der Rotwand wartet ein besonderes Erlebnis: die einzige Rentierherde der Alpen. Wer zur Fütterung kommt, ist mittendrin im Abenteuer.
In Olperls Bergwelt führt ein leichter Rundweg zu zehn Erlebnisstationen, begleitet von spannenden Geschichten und Panoramablick auf die Sextner Dolomiten.

Sommerrodelbahn Funbob auf dem Haunold
Zwergenwege, Barfußpfade & Sommerbob

Der Haunold – der Familienberg – ist ein echtes Abenteuerland.
Mit dem Sommerbob geht’s rasant ins Tal, durch das Zwergendorf hoch hinaus und über den Barfußpfad mitten durch die Natur.
Bewegung, Spaß und frische Bergluft – alles, was Kinder lieben, auf einem Berg vereint.

Vier Wanderer trinken einen Schnaps bei einer Alm
Almidyllen – Genießen mit Aussicht

Weite Wiesen, sanfte Pfade und urige Hütten – die Almen rund um Innichen laden zum Verweilen ein. Ob nach einer gemütlichen Wanderung oder als Ziel einer ausgedehnten Tour, hier erwarten euch regionale Köstlichkeiten und spektakuläre Panoramen. Die Klammbach- oder die Nemes Alm, die malerische Plätzwiese oder die Gegend um die legendären Drei Zinnen sind nur einige der besonderen Plätze, an denen sich die Dolomiten von ihrer genussvollen Seite zeigen.

Zwei Wanderer vor den Drei Zinnen
Drei Zinnen hautnah

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten – und eine Wanderung rund um diese beeindruckenden Felsformationen zählt zu den absoluten Highlights der Region.
Die Tour ist mittelschwer und dauert etwa 4 bis 5 Stunden – mit Startpunkten im Fischleintal oder an der Auronzohütte.
Die beste Zeit für klare Sicht und unvergessliche Eindrücke: der Spätsommer und Herbst.

Der Antholzersee im Sommer
Familienzeit am Wasser

Glasklare Bergseen, umgeben von imposanten Gipfeln – die Dolomiten bieten traumhafte Wassererlebnisse für die ganze Familie. Der Pragser Wildsee lädt zu einer Bootsfahrt oder einem gemütlichen Spaziergang rund ums Ufer ein. Am Toblacher See sorgen flache Uferzonen dafür, dass auch kleinere Kinder unbeschwert planschen können.
Der Antholzer See ist ein echtes Naturparadies, ideal für ruhige Stunden, Picknickpausen oder einfach nur Staunen.
Und wer es etwas wilder mag, bricht zum Sorapis-See auf – mit seinem türkisblauen Wasser inmitten einer rauen Felslandschaft ist er einer der eindrucksvollsten Seen der Region.

Ein Skifahrer bei der Abfahrt
Schneespaß auf perfekten Pisten

115 Kilometer Pisten, zwei Skiberge und atemberaubende Ausblicke – in Innichen startet das Skivergnügen direkt vor der Tür. Der Haunold, nur 8 Gehminuten entfernt, ist ideal für Familien und Genießer – inklusive Nachtskilauf an zwei Abenden pro Woche. Wer mehr Herausforderung sucht, nimmt den kostenlosen Skishuttle nach Vierschach und steigt dort ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten ein. Mit dem Ski Pustertal Express erreicht ihr in 35 Minuten den Kronplatz – ganz bequem, ohne Auto und ohne Skischuhe auszuziehen. Zwei Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, ein Winter wie im Bilderbuch.

Der Giro delle Cime

Wer das volle Dolomiten-Erlebnis sucht, sollte den Giro delle Cime fahren. Diese spektakuläre Skirunde führt über 43 km Pisten und 5.600 Höhenmeter durch einige der schönsten Winkel des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Einzelne Teilstücke werden mit dem Ski-Shuttle SALTO zurückgelegt, wodurch sich atemberaubende Perspektiven eröffnen.

Ein Langläufer in der Nordic Arena
Langlaufen in Innichen

Direkt vor der Tür beginnt das weitläufige Loipennetz der Dolomitenregion. Innichen ist Teil des Langlaufgebiets Drei Zinnen Dolomites und damit direkt mit der Nordic Arena Toblach und über 200 km perfekt gespurten Loipen verbunden. Ob klassischer Stil oder Skating – hier findet jeder seine ideale Strecke.
Dank der Schneesicherheit und der optimal präparierten Loipen ist Langlaufen den ganzen Winter über ein Genuss. Ein Verleih für die passende Ausrüstung sowie Privatstunden für Einsteiger und Fortgeschrittene sind vor Ort möglich.

Langlaufen im Gsiesertal

Ein wunderschönes Tal, verschneite Wälder und eine Ruhe, die man selten findet – das Gsiesertal ist eines der zahlreichen Paradiese für Langläufer in Südtirol. Nur eine kurze Fahrt von Innichen entfernt, schlängeln sich bestens präparierte Loipen durch die Winterlandschaft. Mal geht es durch lichte Wälder, mal vorbei an traditionellen Bauernhöfen, immer mit Blick auf die Dolomiten. Und zwischendurch? Eine gemütliche Pause in einer urigen Almhütte, bei heißem Tee und hausgemachtem Kaiserschmarrn.

Drei Skitourengeher unterwegs in den Dolomiten
Skitouren & Schneeschuhwandern

Für alle, die die Dolomiten abseits der Pisten erleben möchten, sind Schneeschuhwanderungen und Skitouren die perfekte Wahl. Tief verschneite Wälder, unberührte Hänge und atemberaubende Ausblicke machen jede Tour zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Und als Extra für unsere Gäste: Fünf geführte Schneeschuhwanderungen pro Woche sind inklusive, dazu gibt es regelmäßig Vollmondwanderungen – ein magisches Erlebnis in der winterlichen Stille.
Wer die Berge in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, findet hier seinen perfekten Wintermoment.

Vater und Tochter beim Rodeln
Rodeln in den Dolomiten

Lust auf Rodelspaß? Am Haunold und der Rotwand warten bestens präparierte Rodelbahnen. Wer es uriger mag, startet von den Almen ins Tal – unsere Geheimtipps sind etwa die Dreischusterhütte oder die Taistner Alm.
Egal, ob bequem mit dem Skilift oder gemütlich zu FußRodeln in den Dolomiten sorgt für unvergessliche Wintermomente und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

loading …